Viele AirPods-Benutzer fragen sich, ob das Aufladen ihrer AirPods über Nacht der Batterie schadet. Die schnelle Antwort lautet: Nein, das tut es nicht. Apple verfügt über Funktionen, die verhindern, dass die AirPods zu lange aufgeladen werden. Hier sind jedoch einige Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihre Batterie lange in gutem Zustand zu halten.
So funktioniert das Aufladen von AirPods
Apple hat die AirPods so aufgeladen, dass die Batterie lange hält:
🔋 Sobald die AirPods voll sind, beenden sie den Ladevorgang, damit sie nicht überladen werden.
⚡ Das Case verfügt über zusätzliche Stromversorgung, sodass die AirPods nicht immer eingesteckt sind.
🛡️ Neuere AirPods verlangsamen den Ladevorgang nach 80 %, wenn Sie sie immer über Nacht aufladen.
Schadet das Aufladen über Nacht dem Akku der AirPods?
Durch das Aufladen über Nacht wird die Batterie nicht sofort leer, es kommt jedoch darauf an, was Sie währenddessen tun:
📉 Batterien werden mit der Zeit schlechter, das ist normal.
⚡ Wenn die Batterien ständig zu 100 % geladen sind, kann es sein, dass sie weniger lange halten.
🔋 Sie ganz sterben zu lassen, ist oft auch nicht gut für sie.
So halten Sie die Batterie Ihres AirPods gesund
Um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern, versuchen Sie diese Tipps:
✅ Aktivieren Sie die optimierte Akkuladung (Einstellungen > Bluetooth > AirPods > Optimierte Akkuladung aktivieren).
✅ Laden Sie sie auf, bevor der Ladestand unter 20 % fällt, um die Batterie zu schonen.
✅ Halten Sie die Hülle für eine optimale Gesundheit zwischen 20 und 80 % aufgeladen.
❌ Achten Sie darauf, dass Ihre AirPods beim Laden nicht zu heiß werden.
Sollten Sie AirPods also über Nacht aufladen?
✅ Ja, das ist in Ordnung – Apple verhindert, dass sie zu viel berechnen.
⚠️ Versuchen Sie jedoch, sie nicht ständig bei 100 % zu halten, damit die Batterie lange hält.
Willst du das beste AirPods-Zeug?
Holen Sie sich gute AirPods-Hüllen bei Yoonig.com! Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 50 $!